Antrag an die BDK in Nürnberg
Klimaschutz in weltweiter Gerechtigkeit
Klimaschutz in weltweiter Gerechtigkeit
Am Nachmittag des 28. Juni 2007 ist es in kurzem zeitlichen Abstand zu Störfällen in den Kernkraftwerken Brunsbüttel und Krümmel gekommen, die bundesweites Aufsehen erregt haben.
Liste offener Punkte aus der Sicherheitsüberprüfung für das Kernkraftwerk Brunsbüttel
Nuclear Weapons Proliferation in a Rapidly Changing World
by Mycle Schneider (International Consultant on Energy and Nuclear Policy)
Am 14. November 1986, im selben Jahr der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl, ging das Atomkraftwerk Cattenom ans Netz.
Martina Lammers, Grüne Kreisvorsitzende im Wendland, schickt ihren Bericht vom Castor-Widerstand und der Grünen Beteiligung.
von Hartwig Berger (in Englisch)
European Nuclear Economy – A Survey
Vorschläge zur Grünen Effizienzpolitik in Deutschland
Eine Partei, die nach längerer Regierungszeit in die Opposition gerät, steht vor einem Prozess der politischen Erneuerung. Es ist sinnvoll, sich in diesem Prozess auf Wertorientierungen und Konzepte zu besinnen, die sie als wichtige politische Kraft überhaupt entstehen ließen.
Abhängigkeit der Potenziale von den getroffenen Annahmen (Fleischkonsum/ökologischer Landbau/ Ertragssteigerungen, Naturschutzflächen/Flächenverbrauch, Konkurrenz zu stationären Energieanwendungen und zu stofflichen Anwendungen)