Liebe Freund*innen,
dies ist die erste Einladung zur zweiten gemeinsamen Sitzung der BAG Landwirtschaft & ländliche Entwicklung und BAG Energie. Aufgrund der COVID-19 Pandemie muss diese wieder in einem digitalen Format, also als virtuelle Sitzung stattfinden.
Wir laden euch am Freitag, 06. Nov von 16.00-20.00 Uhr und Samstag, 07. Nov. von 10.00 – 16.00 Uhr über Zoom-Meeting zu einem vielfältigen und spannenden Programm ein.
Einwahldaten folgen
Paralleler Chatbegründungslink – Link folgt
ihr meldet euch mit den Login Daten zum “Grünen Netz” aka Wurzelwerk, bzw. die Daten, die ihr für das Antragsgrün verwendet, an
- wenn ihr mögt, schaut gerne dieses kleine Einführungsvideo: https://gruenlink.de/1qs4
- unter https://chatbegruenung.de/channel/chatbegruenung wird einer*m auch bei Fragen meist sehr schnell geholfen!
Der Schwerpunkt diese beiden Tage liegt beim Schnittmengenthema Grüne Landwirtschaft und Klima (-gase einsparen)
Wir wollen am Ende der Sitzung einen gemeinsamen Entwurf als Impulspapier zum Bundestagswahlprogramm erstellen. Dazu nutzen wir das Modellierungstool 100ProSim.
Wir freuen uns auf eine spannende Sitzung in diesen besonderen Zeiten!
Herzliche Grüße
Ophelia für das Sprechteam der BAG-Landwirtschaft und Ekkehard für das Sprechteam der BAG-Energie
Anbei findet Ihr die Tagesordnung der Sitzung.
Programm: Gemeinsame Sitzung BAGen Landwirtschaft und Energie
FREITAG, 06.11.2020 | Info zu Format | |
16:00-16:15 Uhr | Begrüßung / Kleingruppen-Kennlernrunde – „Tischgeflüster“
Wer bin ich und was interessiert mich besonders. |
z.T. in Kleingruppen |
Moderation: Sprechteams | ||
16:15-19:45 Uhr
mit Pause |
Inputs Klima & Landwirtschaft (3 Inputs)
Referenten sind noch in Anfrage. Folgende Themen wollen wir in diesem Slot diskutieren. a) Klimaschädliche Gase in der LW (CH4, CO2, Lachgas) b) Energieverbrauch Landwirtschaft (Überblick) c) Speicherung von CO2 in der Landwirtschaft d) Wege zu einer ökologischen, kreislauforientierten und aufbauenden Landwirtschaft e) Zertifikatehandel in der Land- und Forstwirtschaft
|
|
19.45Uhr | Plauschrunde – wer noch will | |
SAMSTAG, 07.11.2020 | ||
10:00 – 11.15 Uhr | 3. Vortrag – Inhalt siehe Vortag | |
11.15 Uhr | Kaffeepause | |
11:30 Uhr | Weiterentwicklung unseres gemeinsamen Energieszenarios mit dem 100 ProSim – Tool– (vor allem der Bereich PV ist noch weiter zu justieren)
|
|
13.00-14.00 Uhr | Mittagspause /
offen für Plauschrunde / virtuelles gemeinsames Essen |
Info zum Format |
14:00 | Gemeinsamer Bundestagswahlprogramm-Inputtext (auf Grundlage des Positionspapiers) Kleingruppenarbeit Ergänzungen + / 5-6 Kernthesen
(Ziel Vorentwurf erstellen – anschl. digitale Finalisierung bis Anfang Dez.) |
Kleingruppen Arbeit |
15.00h | Vorstellung Kleingruppenergebnisse
Synthese |
|
15.45h | Abschluss / Ausblick
|
|
16Uhr | ENDE DER SITZUNG |
Verwandte Artikel
Einladung zur virtuellen Sitzung der BAG-Energie vom 09. bis 11. April 2021
Liebe Freund*innen, dies ist die zweite Einladung zur zweiten Sitzung der BAG Energie in 2021. Sie muss leider erneut in virtueller Form stattfinden. Wir arbeiten gedanklich aber schon an Ideen…
Weiterlesen »
Einladung zur virtuellen Sitzung der BAG-Energie vom 15. bis 17. Januar 2021
Update vom 13.01.2021 Liebe Freund*innen, dies ist die zweite Einladung zur ersten Sitzung der BAG Energie in 2021. Sie wird erneut in virtueller Form stattfinden. Wir arbeiten gedanklich aber schon…
Weiterlesen »
Einladung zur virtuellen Sitzung der BAG-Energie vom 11. bis 13. September 2020
Stand: 08.09.2020 Liebe Freund*innen, hier kommt die 2. Einladung zur 3. Sitzung unserer Bundesarbeitsgemeinschaft Energie in 2020. Wir treffen uns vom 11. – 13. September, (leider) wieder nur digital und…
Weiterlesen »