– Stand: 29.04.2025 –
Liebe BAG, liebe Interessierte,
Anbei nun die vorläufige Agenda für unsere Sitzung in Brüssel vom 16. bis zum 18. Mai. Wir freuen uns über bereits jetzt schon gut 40 Teilnehmende!
Ebenso freuen wir uns über die Möglichkeit, das Europäische Parlament (EP) zusammen mit Michael Bloss, MdEP, zu besichtigen. Dafür müsstet ihr aber bereits recht früh anreisen. Der Treffpunkt ist 12:30 Uhr beim EP. Bitte schreibt uns bis zum 4. Mai zurück, wenn ihr daran teilnehmen wollt und nennt uns euren vollen Namen und Geburtsdatum – sonst können wir leider keinen Einlass garantieren.
Wir bemühen uns, wie immer, die eigentliche Sitzung auch möglichst hybrid zugänglich zu machen und werden unser Bestes geben, um remote Teilnehmende, so gut als möglich einzubinden, weisen aber darauf hin, dass es sich in erster Linie um eine Präsenzsitzung handelt.
Gleichzeitig finden wir es enorm wichtig, endlich auch einmal in Brüssel zu tagen. Ihr wisst ja selbst: Der Rahmen der Energiepolitik wird zunehmend europäisch geprägt. Umso wichtiger erscheint es uns, die Abläufe und Debatten auf europäischer Ebene besser zu verstehen.
Die Sitzung wird vorwiegend auf Deutsch stattfinden, einzelne Beiträge, können aber auch auf Englisch erfolgen. Wir sind uns aber sicher: Falls notwendig bekommen wir aus/in unserer Gruppe sicherlich auch eine, „Flüster-Übersetzung“ hin!
Übrigens: wenn ihr noch einen Schlafplatz braucht, gebt uns gerne Bescheid. In Brüssel gibt es einen relativ großen OV und wir versuchen gerne auch private Übernachtungsmöglichkeiten zu arrangieren (ohne Garantie).
Falls noch nicht geschehen, meldet euch bitte ganz dringend hier an: (bitte an das Sprechteam wenden)
Wir freuen uns schon sehr auf das Wiedersehen mit euch – und auf Brüssel!
Herzlich
Euer Sprechteam
PS:
Übrigens ist Brüssel gar nicht so weit weg – und aus einigen Bundesländern sogar leichter zu erreichen als manche andere Tagungsorte, die wir auch schon hatten. Die längste Entfernung innerhalb Deutschlands beträgt etwa 876 km Luftlinie. Die Entfernung zwischen Brüssel und dem am weitesten entfernten Punkt in Deutschland, beispielsweise Oberstdorf, beträgt etwa 700 km Luftlinie. Aus Hannover sind es etwa 475 km, aus Hamburg 592 km und aus Köln 220 km. Zugegeben, die Berliner*innen müssen dieses Mal etwas fahren – aber das geschieht ihnen recht! 😉