Mythen rund um Atomenergie

AKW Brunsbüttel 2023Es gibt von Befürworter*innen der Atomenergie Ideen für die Fortsetzung der Atomenergie. Dabei lehnen sogar die Energiekonzerne in Deutschland einen Wiedereinstieg ab. Jutta Paulus, Mitglied im Europaparlament hat die falschen Mythen einmal zusammengestellt:

Mythos 1: Deutschland hat mehr fossile Brennstoffe gebraucht, um Atomenergie zu ersetzen.

Mythos 2: Atomkraft ist kostengünstig.

Mythos 3: Ausstieg aus fossilen Energien geht nicht ohne Atomstrom.

Mythos 4: Kleine modulare Reaktoren (SMR) werden billig und breit verfügbar sein.

Mythos 5: Atomkraft ist ein verlässlicher, wetterunabhängiger Energieträger, komplementär zu erneuerbaren Energien.

Mythos 6: Atomkraft macht uns unabhängig.

zum Lesen als PDF

Foto: AKW Brunsbüttel (2023) – Ralf Henze

Die Kommentare sind geschlossen.