BAGen-Konvent Energiewende und Sektorenkopplung
Es waren Vertreter*innen der BAGen Mobilität und Verkehr, Planen, Bauen, Wohnen und Energie anwesend
sowie einige sonstige interessierte Grüne.
Freitag, 15.06.2018
Martin Häusling, Mitglied des Europaparlaments
Sören Schöbel-Rutschmann, TU München
Carsten Hoyer-Klick, DLR: Sektorenkopplung
Workshops
Julia Verlinden, MdB: Szenarien zur Sektorkopplung
Ingrid Nestle, MdB: Marktsignale Sektorenkopplung
Samstag, 16.06.2018
Ergebnisse Workshops
Detlef: Kraftstoffe für den Verkehr
Christian: Wasserstoff in der Energiewende
Jürgen und Peter: Gebäudesanierung
Conny: Energieeinsparung
Carolin: Marktanreize für die Sektorkopplung
Jutta: Allokation der Infrastruktur
Abschlussrunde (Anregungen – Vorstellungen – Feedback)
Sonntag, 17.06.2018
Workshops
Wasserstoff und synthetische Kohlenwasserstoffe in der Energiewende
Weiterentwicklung von Prosim
Abschlussrunde (Anregungen – Vorstellungen – Feedback)
Allgemein: Konstruktives Wochenende und Dank: Gute Organisation
Sehr erkenntnisreich, Toll möge weiter genutzt, weiterentwickelt und eingesetzt werden.
BAG-en übergreifendes Arbeiten wird begrüßt
Treffen der BAG-Energie
Termine:
• 07.-09.09.2018 in Ingolstadt
• 22. bis 24. Februar 2019 in Berlin: 1 Tag für Strommarktdesign
Thema nächste BAG-Energie im September gesammelt und durchgegangen.
Bericht aus dem Beirat zum Grundsatzprogramm
Das Grundsatzprogramm soll 2020 fertig sein.
Die BAG Energie wird eingebunden und bekommt vorab einen Entwurf. Es gibt vom BuVo aus 6
Impuls-Gruppen. In der Gruppe 1 sind die Umweltthemen inklusive der Energie.
Europawahlprogramm: Entwurf Ende 31. August 2018
Bericht aus den Ländern:
Es wird wie üblich aus den Bundesländern berichtet. 13 Bundesländer berichten + Grüne Jugend.
Siehe Langprotokoll.
Ende der Sitzung gg. 15h.
Detaillierter in der PDF-Datei…
Verwandte Artikel
Protokoll der Sitzung von BAG Landwirtschaft und BAG Energie vom 16.- 17. Mai 2020
Gemeinsame digitale Sitzung BAG Landwirtschaft und BAG Energie – 16.- 17. Mai 2020 Die Diskussion geht weiter auf: https://chatbegruenung.de/channel/bagen-konvent-landwirtschaft-energie Dort findet ihr auch alle Vorträge. Einfach rechts oben auf das…
Weiterlesen »
Kurzprotokoll der Sitzung der BAG Energie vom 11.10.2019
Freitag, 11. Oktober 2019 Early Bird Veranstaltung 14:00 Austausch mit Akteuren der Thüringer Energiewende Prof. Sell, Leiter der Thüringer Energie- und Greentec Agentur Überblick über landesweite Projekte – www.thega.de Hervorzuheben…
Weiterlesen »
Beschluss BAG Energie: Energiemarktdesign der Zukunft
Beschluss BAG Energie vom 12.10.2019 Energiemarktdesign der Zukunft – Wie ein Energiemarkt mit mehr als 65% erneuerbaren Energien für alle Endenergiebedarfe funktionieren kann (Vorlage: AK Energiemarktdesign) 1 Leitlinien Unser…
Weiterlesen »