Die Spreu vom Weizen trennen
Nur nachhaltige Nutzung von Biomasse ist ein Beitrag von vielen zur Lösung des Klimaproblems und zur Sicherheit der Energieversorgung.
Innerhalb weniger Jahren hat sich die Diskussion über die Verwendung von pflanzlichen Energieträgern weitgehend verändert. Aus der breiten Unterstützung für Energie aus Biomasse als einem wichtigen Pfeiler einer zukunftsorientierten nachhaltigen Energieversorgung ist inzwischen eine oft scharfe Kritik geworden, insbesondere bezogen auf die Agro-Kraftstoffe.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Beschluss BAG Energie: Energiemarktdesign der Zukunft
Beschluss BAG Energie vom 12.10.2019 Energiemarktdesign der Zukunft – Wie ein Energiemarkt mit mehr als 65% erneuerbaren Energien für alle Endenergiebedarfe funktionieren kann (Vorlage: AK Energiemarktdesign) 1 Leitlinien Unser…
Weiterlesen »
Kurzprotokoll der Sitzung der BAG Energie vom 22.-24.2.2019 in Berlin
Das Kurzprotokoll als PDF-Datei … Ort: Berlin-Wilmersdorf, Unternehmerinnen Centrum West (UCW), Sigmaringer Str. 1, 10713 Berlin, Konferenzraum 411 (4. Etage). Sprechteam: Molina und Ekkehard, Conny, Caro, Fabian und Harald Kurzprotokoll:…
Weiterlesen »
Kurzprotokoll BAGen-Konvent vom 15. bis 17. Juni 2018 in Kassel
BAGen-Konvent Energiewende und Sektorenkopplung Es waren Vertreter*innen der BAGen Mobilität und Verkehr, Planen, Bauen, Wohnen und Energie anwesend sowie einige sonstige interessierte Grüne. Freitag, 15.06.2018 Martin Häusling, Mitglied des Europaparlaments…
Weiterlesen »